- Solvay-Verfahren
- Sol|vay-Ver|fah|ren [sɔl'vɛ-; nach dem belg. Chemiker E. Solvay (1838–1922)]; Syn.: Ammoniak-Soda-Verfahren: großtechnische Herst. von Natriumcarbonat aus Kochsalz, Ammoniak u. Kohlendioxid.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Solvay-Verfahren — Das Solvay Verfahren oder auch Ammoniak Soda Verfahren ist ein chemischer Prozess zur Herstellung von Natriumcarbonat (Na2CO3). Es wurde 1865 von Ernest Solvay entwickelt und löste das bis dahin verwendete Leblanc Verfahren ab. Weltweit… … Deutsch Wikipedia
Solvay GmbH — Rechtsform GmbH Gründung 1880 Sitz Hannover, Deutschland Leitung Frank Schneider, Vorsitzender der Geschäftsführung Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
Solvay — S.A. Rechtsform Société Anonyme (S.A.) ISIN BE0003470755 Gründung 1863 … Deutsch Wikipedia
Solvay — [sɔl vɛ], Ernest, belgischer Chemiker, Unternehmer und Sozialreformer, * Rebecq Rognon (bei Brüssel) 16. 4. 1838, ✝ Brüssel 26. 5. 1922; entwickelte ein neues Verfahren zur industriellen Herstellung von Soda (Ammoniak Soda Verfahren) und… … Universal-Lexikon
Ammoniak-Soda-Verfahren — Das Solvay Verfahren oder auch Ammoniak Soda Verfahren ist ein chemischer Prozess zur Herstellung von Natriumcarbonat; Na2CO3. Es wurde 1865 von Ernest Solvay entwickelt und löste das bis dahin verwendete Leblanc Verfahren ab. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Ernest Solvay — (um 1900) Ernest Solvay (* 16. April 1838 in Rebecq Rognon, Belgien; † 26. Mai 1922 in Ixelles, Brüssel) war ein belgischer Chemiker und Amateurforscher und entwickelte sich als Unternehmer zum Philanthropen. Er … Deutsch Wikipedia
Leblanc-Verfahren — Das Leblanc Verfahren ist ein historisches Verfahren zur Gewinnung von Soda. Es wurde 1791 von Nicolas Leblanc entwickelt. Sodaherstellung nach Leblanc als chemischer Stufenprozess (grün = Edukte, schwarz = Zwischenprodukte, rot = Produkte) Als… … Deutsch Wikipedia
Calcinierte Soda — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Dinatriumcarbontrioxid — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Na2CO3 — Strukturformel … Deutsch Wikipedia